Schwerpunkt Homöopathie


Homöopathie, was ist das?

Naturheilverfahren erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Viele Menschen wünschen sich eine naturheilkundliche Behandlung ihrer Beschwerden. Dazu gehört auch die Homöopathie, die richtig angewendet nebenwirkungsfrei ist. Trotz der Popularität der Homöopathie fällt vielen eine exakte Definition oder die Abgrenzung zur Pflanzenheilkunde, der Phytotherapie, schwer.

Der Begriff Homöopathie stammt aus dem Griechischen und kann mit ähnliches Leiden übersetzt werden. Damit ist gemeint, dass ein Erkrankter mit dem Mittel behandelt wird, welches beim gesunden Menschen ähnliche Symptome hervorruft. Ähnliches heilt Ähnliches (Similia similibus curentur). Diese sogenannte Ähnlichkeitsregel bildet eines der drei Grundprinzipien der Homöopathie.

Hierzu ein Beispiel: Nach Einnahme einer Zubereitung aus dem wilden Jasmin kommt es zu Fieber und Abgeschlagenheit, also zu typischen Grippesymptomen. Dementsprechend wird der wilde Jasmin entweder allein oder häufig als wichtiger Bestandteil in homöopathischen Grippemitteln verwendet.

Es gibt die Einzelhomöopathie und die Komplexhomöopathie. Bei Ersterer würde bei der Grippe nach sorgfältiger Anamnese und Repertorisation nur der wilde Jasmin zum Einsatz kommen. In der Komplexhomöopathie ist der wilde Jasmin eines von verschiedenen Mitteln, die verabreicht werden.

Unsere Expertin zum Thema Homöopathie

ist Frau Johanna Martin. Sie steht Ihnen zur persönlichen Beratung immer Montag Nachmittag und jeden zweiten Samstag zur Verfügung. Komplexere Anfragen werden von Ihr auch mit einer Vorlaufzeit von 1-2 Tagen intensiv aufgearbeitet. Sie können diese Anfrage auch vorab an uns richten, um sie später mit Frau Martin zu besprechen.

Partnerapotheke

www.apotheke-im-gcb.de

Das Team der Eichen-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Kundenkartenreservierung

Kundenkarte online bestellen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Was hilft Kindern bei Kopfschmerzen?
Was hilft Kindern bei Kopfschmerzen?

Bevor der Kopf platzt

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Kopfschmerzen, Mädchen sind davon deutlich häufiger betroffen als Jungs. Womit lässt sich ihnen am besten helfen?   mehr

Wie viel Ibu macht Sinn?
Wie viel Ibu macht Sinn?

Mehr ist nicht immer besser

Eine Tablette Ibuprofen ist bereits intus und die Schmerzen sind immer noch da? Dann wird eine weitere Tablette möglicherweise auch nichts bringen. Der Grund dafür ist der sogenannte Ceiling-Effekt.   mehr

Gesundes Essen für kranke Nieren
Gesundes Essen für kranke Nieren

Apfel statt Sternfrucht

Wer unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet, sollte gut auf seine Ernährung achten. Denn die Auswahl der Lebensmittel kann den Krankheitsverlauf enorm beeinflussen.   mehr

Kinder vor Lärm schützen!
Kinder vor Lärm schützen!

Gehör in Gefahr

Lärm schadet Kindern: Er verursacht Hörprobleme und stört Wahrnehmung und Schlaf. Alles zusammen hat negative Auswirkungen auf die kognitive und die soziale Entwicklung. Kinderärzt*innen geben deshalb Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs vor Lärm schützen.   mehr

Tipps gegen müde Bildschirmaugen
Tipps gegen müde Bildschirmaugen

Durchblick bewahren

Morgens schnell die Nachrichten-App checken, dann 8 Stunden am PC arbeiten und nach Feierabend vor dem Fernseher mit der Lieblingsserie entspannen? Bei so viel Zeit am Bildschirm ist es kein Wunder, dass die Augen trocken und gereizt sind. Was gegen „Office Eyes“ hilft.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Eichen-Apotheke
Inhaber Dr. Michael Martin
Telefon 04241/9 33 70
Fax 04241/93 37 22
E-Mail eichen-apo@gmx.de