Anmessen


Medizinische Kompressionsstrümpfe

sind die Basistherapie bei Erkrankungen der Venen, Lip- und Lymphödemen sowie zur Thromboseprophylaxe.

Welcher Kompressionsstrumpf passt zu mir?

Der Schweregrad der Venenerkrankung bestimmt den erforderlichen Druck. Der Patient bekommt Kompressionsstrümpfe in vier verschiedenen Druckklassen (Kompressionsklassen). Je nachdem, wo die Schädigung der Venen vorliegt und wie weit sie fortgeschritten ist, werden unterschiedlich lange Kompressionsstrümpfe eingesetzt. Die Bandbreite reicht von Kniestrümpfen über Schenkelstrümpfe bis hin zu Strumpfhosen. Für Männer und Schwangere gibt es Sondermodelle. Das Tragen eines Kompressionsstrumpfes ist keineswegs unangenehm, wie es immer heißt. Wenn der richtig angepasste Strumpf getragen wird, wirkt er sofort spürbar erleichternd und ist damit eine Wohltat für die Beine.

Kompressionsstrümpfe enthalten elastische Fasern, die einen definiert verlaufenden Druck auf die Beine ausüben. Anders als bei Stützstrümpfen sind sie nachweislich medizinisch wirksam. Sie helfen, müde und schwere Beine, Krampfadern und schwerere Venenkrankheiten zu verhindern oder unterstützen ihre Behandlung.

Wir messen Ihre Kompressionsstrümpfe professionell für Sie an!

Unsere Expertin Frau Ingrid Schulze ist speziell auf diesem Gebiet geschult und verfügt über langjärige Erfahrung beim Thema Kompressionsstrümpfe. Sie wird sie freundlich und kompetent umsorgen.

Partnerapotheke

www.apotheke-im-gcb.de

Das Team der Eichen-Apotheke

Alle Mitarbeiter anzeigen

Kundenkartenreservierung

Kundenkarte online bestellen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Cannabis bei Krebsschmerzen
Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanfproduktes an.   mehr

Tipps für die Hormongesundheit
Tipps für die Hormongesundheit

Von Bewegung bis Plastikfasten

Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps, wie man seinen Hormonhaushalt pflegt.   mehr

Alleskönner für den perfekten Teint
Alleskönner für den perfekten Teint

Pflegt, schützt und verschönt

Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wirklich?   mehr

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Eichen-Apotheke
Inhaber Dr. Michael Martin
Telefon 04241/9 33 70
Fax 04241/93 37 22
E-Mail eichen-apo@gmx.de